Standpunkt: Skip Navigation LinksSitemap > Kostenlose Fördermittelprüfung
 
Skip Navigation Links
SitemapExpand Sitemap


 
Ohne Umweg zu Förderung
(Bitte beachten Sie, dass wir keine Anfragen unter 250.000 Euro bearbeiten, danke.)
In der (für Sie) kostenlosen Fördermittelprüfung prüfen und bewerten wir Ihr Vorhaben Ihr Unternehmen Im Hinblick auf die Förderbarkeit. Bei erfolgreicher Beurteilung wird die mögliche Höhe der jeweiligen Förderungen berechnet. Die Ergebnisse werden in einer umfangreichen Ausarbeitung dargestellt.

Die Auswertung erfolgt binnen maximal drei Werktagen.
Warum kostenlos, wofür andere bis zu 2.000 Euro verlangen?
Seit 1986 beschaffen die Subventionslotsen Fördermittel für Unternehmen. So hat sich mit der Zeit ein System der Bewertung entwickelt, dass sehr präzise ist und zu einem Ergebnis führt, das umsetzbar ist. Die kostenlose Fördermittelprüfung ist eine Arbeitsprobe für Sie, damit Sie prüfen können, ob Förderung überhaupt sinnvoll ist und ob wir als Ihr Fördermittelberater etwas von dem Thema verstehen.

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die reine Recherche von Förderrichtlinien zwar das Informationsdefizit ausgleicht, das viele Unternehmer empfinden, aber die Kenntnis von 30 Richtlinien (rund 540 Seiten Text) immer noch nicht anzeigt, wann die Unternehmen wie viel Geld bekommen.
Unsere Fördermittelberater teilen Ihnen zu Anfang mit, wie Ihr Unternehmen und Ihr Vorhaben von Förderinstituten beurteilt wird. Damit ist auf der Basis Ihrer Angaben geklärt, ob Sie Fördermittel erhalten können. Keine Förderung wird übersehen. Versuchen Sie das einmal aus einer Richtlinie heraus zu lesen, ohne Kenntnis der Beantragung und ohne Kenntnis, wie in anderen Fällen entschieden wurde.

Wir durften bisher über 15.000 Vorhaben begleiten und haben dabei viel gelernt. Vor allem haben wir gelernt, wie die Gelder auf ihrem Konto ankommen. Darauf konzentrieren sich die Subventionslotsen.

Wir brauchen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Unternehmen. Dazu sind wir bereit in Vorleistung zu gehen und machen die erste Prüfung auf unsere Kosten. So können Sie prüfen, ob wir Ihr Vertrauen verdienen.
Alles beginnt mit dem Basisbogen
Die hier benannte Prüfung kann für Sie auf qualitativ sehr hohem Niveau gemacht werden. Diese Qualität bestimmen Sie maßgeblich mit - durch die Details der Angaben in unserem Basisbogen zur Fördermittelprüfung. Wir erhalten jeden Tag Anrufe, ob man nicht den Bogen weglassen kann und erst mal so schaut, was es so gibt. Das ist für uns die falsche Vorgehensweise. Was nutzt es zu wissen, was es gibt? Wollen Sie nicht wissen wieviel Sie von wem und wann wofür erhalten? Dazu brauchen wir Ihre Angaben zum Unternehmen und dem Vorhaben. Gute Daten von Ihnen verhelfen uns zu einer optimalen Basis für die Vorprüfung. Damit können wir Ihnen eine möglichst sichere Aussage zur Förderung machen.

Lassen Sie es uns einfach sagen: Wer den Bogen nicht ausfüllen kann oder will, der wird niemals eine Förderung erhalten!

Die Unterlagen finden Sie hier als Word-DOC Formular (am Bildschirm ausfüllen, speichern und per Email senden) oder als PDF zum Ausdrucken und mit der Hand ausfüllen.
Herunterladen des Fragebogens

Die Erfassungsbögen zur Voranalyse werden von uns direkt (somit schneller) verarbeitet, wenn Sie uns ein WORD-Format zumailen.

Es sind derzeit drei Datenformate verfügbar. Wir bitten Sie die beiden WORD-Formate zu präferieren, da diese als Formular am Bildschirm bearbeitet und gespeichert werden können. Das "WORD-ZIP" hat den indentischen Inhalt, wie "WORD", jedoch ist die Datei mit Winzip komprimiert worden. Für Nutzer, die kein DSL haben, spart dies Download-Zeit. Zum dekomprimieren benötigen Sie die Software Winzip.

Falls Sie die WORD Vorlage nicht bearbeiten können, haben Sie zusätzlich eine Vorlage im PDF-Format die mit Acrobat Reader(kostenlos) zu lesen und zu drucken ist. PDF kann nicht am Bildschirm ausgefüllt werden ohne eine spezielle Kaufsoftware.

Nähere Infos zu den Dateiformaten erhalten Sie, wenn Sie auf die links "was ist ..." unterhalb der Kopfzeile klicken. Sie können auch den Mauszeiger auf das jeweilige Symbol halten und sich den Text anzeigen lassen.

Beschreibung
Laden des Fragebogen bricht ab? Einfach per Email ordern!
WORD

 

Der Basisbogen ist 17-seitig und umfasst einige Basisfragen, die für die Prüfung relevant sind. Für jede Anfrage brauchen Sie den Basisbogen. Weiterhin sind die Kontaktdaten auf der ersten Seite angegeben und die letzte Seite beschreibt unsere Arbeitsweise.
Wenn Sie hier klicken, laden Sie den Basisbogen für die Angaben zu Ihrem Unternehmen und dem zu finanzierenden Vorhaben. Klicken Sie auf
(187 KB)
Mit dem Klicken an dieser Stelle laden Sie den Basisbogen zur kostenlosen Fördermittelprüfung. Bitte verwenden Sie die rechte Maustaste und verwenden Sie die Funktion
(4,5 MB)
 

Der Zusatzbogen für die Aufgliederung im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE). Sollten Sie ein solches Vorhaben planen, verwenden Sie diesen Ergänzungsbogen zusätzlich.
Um Detailangaben für die von Ihnen geplante INNOVATION zu machen, benötigen Sie diesen Zusatzbogen. Bitte laden Sie diesen durch einen Klick auf dieses Symbol.
(49 KB)
Mit dem Klicken an dieser Stelle laden Sie den Zusatzbogen für Innovationen zur kostenlosen Fördermittelprüfung. Bitte verwenden Sie die rechte Maustaste und verwenden Sie die Funktion
(2,1 MB)
 

Der Zusatzbogen für die Aufgliederung im Bereich Umweltschutz. Sollten Sie ein solches Vorhaben planen, verwenden Sie diesen Ergänzungsbogen zusätzlich.
Planen Sie eine Umweltinvestition, wie bspw. eine Maschine mit mehr Leistung und weniger Verbrauch? Klicken Sie hier um den Zusatzbogen für Ihr Vorhaben zu laden.
(40 KB)
Mit dem Klicken an dieser Stelle laden Sie den Zusatzbogen für Umweltvorhaben zur kostenlosen Fördermittelprüfung. Bitte verwenden Sie die rechte Maustaste und verwenden Sie die Funktion
(2,1 MB)
 

Der Zusatzbogen für Gründer. Sie wollen sich selbstständig machen? Allein oder mit anderen. Für die Prüfung ist diese Unterlage für die Prüfung der Förderung jedes tätigen Gesellschafters notwendig.
Planen Sie eine Gründung für sich? Klicken Sie hier um den Zusatzbogen für Ihr Vorhaben zu laden.
(43 KB)
Mit dem Klicken an dieser Stelle laden Sie den Zusatzbogen für gründende Personen zur kostenlosen Fördermittelprüfung. Bitte verwenden Sie die rechte Maustaste und verwenden Sie die Funktion
(2,4 MB)
 

Der Zusatzbogen für Immobilien. Die Förderung von Immobilien ist bei privater und/oder gewerblicher Nutzung möglich. Hierzu sind Angaben zur Bauausführung und Technik notwendig.
Planen Sie eine Immobilieninvestition? Klicken Sie hier um den Zusatzbogen für Ihr Vorhaben zu laden.
(35 KB)
Mit dem Klicken an dieser Stelle laden Sie den Zusatzbogen für Immobilieninvestitionen zur kostenlosen Fördermittelprüfung. Bitte verwenden Sie die rechte Maustaste und verwenden Sie die Funktion
(2,1 MB)
 

Lieber alles per Fax? Einfach anrufen.

Unter der Rufnummer 0641-49411471 erreichen Sie während unserer Geschäftszeiten (Mo-Fr von 8:30 bis 18 Uhr) sicher eine Person, die Ihnen den Erfassungsbogen faxt. Geht der Anrufbeantworter "dran", sagen Sie Ihren Namen, die Faxnummer und Ihren Wunsch nach dem Erfassungsbogen.

Lieber alles per Email? Einfach mailen oder anrufen

Gehen Sie ins FoemIZ und registrieren Sie sich. Sie erhalten eine Email und schalten Ihren Zugang frei. Danach fordern Sie die Unterlage an, die an Ihre genannte Email gesendet wird. Sie sollten Ihre Emailadresse wissen. Das Email kommt als ZIP im DOC-Formular-Format, damit Sie es einfach am Bildschirm ausfüllen können. Sie benötigen Microsoft Word oder eine Software, die das Format bearbeiten kann.

Erfassungsbogen ausfüllen und durchfaxen

Unsere Faxnummer ist 0641-4941-1477. Das Faxen dauert ca. 5 Minuten (14.400 bps). Und nur die Ruhe bewahren, wenn unser Fax mal besetzt ist. Im Zweifel einfach anrufen. Wir können für eilige auch eine zweite Linie aufmachen, die wir sonst brauchen, um Anfragen zu versenden oder schnell zu machen.

Natürlich geht auch alles mit der Post. Die Adresse sehen Sie unten als letzte Zeile dieser Seite. (Die vollständigen Kontaktdaten finden Sie mit Klick auf "Kontakt" in der Fussleiste.)

1-3 Tage später haben Sie das Ergebnis

Die Wabeco Subventionslotsen® sehen Ihren Erfassungsbogen durch und teilen Ihnen mit, ob Sie Hilfen in der Finanzierung zu erwarten haben. Erst danach wird Ihnen ein Angebot unterbreitet. Sie werden auch in etwa die Höhe der Einsparung durch unsere Unterstützung erfahren.

Der nächste Schritt ist die Konzepterstellung

Mit der Sicherheit, dass Ihr Projekt unterstützt werden kann, entscheiden Sie, ob Sie den Wabeco Subventionslotse® mit der Beratung beauftragen. Die notwendigen Schritte und unser Angebot entnehmen Sie der Auswertung Ihres Basisbogens. Die Arbeitsweise wird Ihnen auch in der Präsentation erläutert, wenn Sie im Kopf auf "Einfach" klicken.


 
 
Downloads
 Beraterteam Fördermittelberatung
Profile des Führungsteam in der Fördermittelberatung.

 Berufsgrundsätze BDU
Darstellung der Berufsgrundsätze des BDU

 Beschreibung Fördermittel
Was sind Fördermittel und wofür werden diese vergeben.

 Unternehmensprofil
Unternehmensprofil der VALEA Unternehmensberatung BDU.

 
Weitere Links
 Aktuelle Förderkonditionen
Konditionen der am meisten genutzten Förderkredite mit Tableaus der Institute

 FoemIZ
Fördermittel-Informations- Zentrum zur Individualisierung der Fördermittelinformationen.

 Termine Fördermittel
Wer diese Termine verpasst, wird nicht gefördert.

 wabecoKunden
Lesen sie Erfolgsgeschichten von Kunden der Wabeco Fördermittelberatung

 Wie hilft WABECO Unternehmen zu Fördermitteln?
Wann sind Sie bei uns richtig? Fallbeispiele Schritt für Schritt Erfolgsgeschichten

 
 Impressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung

WABECO Subventionslotse® ist eine eingetragene Marke der VALEA Unternehmensberatung BDU
Winchesterstraße 2 · 35394 Gießen · fon +49 (0) 641-4941-1471 · email info@wabeco.de