Die Erfassungsbögen zur Voranalyse werden von uns direkt (somit schneller) verarbeitet, wenn Sie uns ein WORD-Format zumailen. Es sind derzeit drei Datenformate verfügbar. Wir bitten Sie die beiden WORD-Formate zu präferieren, da diese als Formular am Bildschirm bearbeitet und gespeichert werden können. Das "WORD-ZIP" hat den indentischen Inhalt, wie "WORD", jedoch ist die Datei mit Winzip komprimiert worden. Für Nutzer, die kein DSL haben, spart dies Download-Zeit. Zum dekomprimieren benötigen Sie die Software Winzip. Falls Sie die WORD Vorlage nicht bearbeiten können, haben Sie zusätzlich eine Vorlage im PDF-Format die mit Acrobat Reader(kostenlos) zu lesen und zu drucken ist. PDF kann nicht am Bildschirm ausgefüllt werden ohne eine spezielle Kaufsoftware. Nähere Infos zu den Dateiformaten erhalten Sie, wenn Sie auf die links "was ist ..." unterhalb der Kopfzeile klicken. Sie können auch den Mauszeiger auf das jeweilige Symbol halten und sich den Text anzeigen lassen. Beschreibung Laden des Fragebogen bricht ab? Einfach per Email ordern! | | WORD | | Der Basisbogen ist 17-seitig und umfasst einige Basisfragen, die für die Prüfung relevant sind. Für jede Anfrage brauchen Sie den Basisbogen. Weiterhin sind die Kontaktdaten auf der ersten Seite angegeben und die letzte Seite beschreibt unsere Arbeitsweise. |  (187 KB) |  (4,5 MB) |
| Der Zusatzbogen für die Aufgliederung im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE). Sollten Sie ein solches Vorhaben planen, verwenden Sie diesen Ergänzungsbogen zusätzlich. | (49 KB) |  (2,1 MB) |
| Der Zusatzbogen für die Aufgliederung im Bereich Umweltschutz. Sollten Sie ein solches Vorhaben planen, verwenden Sie diesen Ergänzungsbogen zusätzlich. |  (40 KB) |  (2,1 MB) |
| Der Zusatzbogen für Gründer. Sie wollen sich selbstständig machen? Allein oder mit anderen. Für die Prüfung ist diese Unterlage für die Prüfung der Förderung jedes tätigen Gesellschafters notwendig. | (43 KB) |  (2,4 MB) |
| Der Zusatzbogen für Immobilien. Die Förderung von Immobilien ist bei privater und/oder gewerblicher Nutzung möglich. Hierzu sind Angaben zur Bauausführung und Technik notwendig. | (35 KB) |  (2,1 MB) |
|
Lieber alles per Fax? Einfach anrufen. Unter der Rufnummer 0641-49411471 erreichen Sie während unserer Geschäftszeiten (Mo-Fr von 8:30 bis 18 Uhr) sicher eine Person, die Ihnen den Erfassungsbogen faxt. Geht der Anrufbeantworter "dran", sagen Sie Ihren Namen, die Faxnummer und Ihren Wunsch nach dem Erfassungsbogen. Lieber alles per Email? Einfach mailen oder anrufen Gehen Sie ins FoemIZ und registrieren Sie sich. Sie erhalten eine Email und schalten Ihren Zugang frei. Danach fordern Sie die Unterlage an, die an Ihre genannte Email gesendet wird. Sie sollten Ihre Emailadresse wissen. Das Email kommt als ZIP im DOC-Formular-Format, damit Sie es einfach am Bildschirm ausfüllen können. Sie benötigen Microsoft Word oder eine Software, die das Format bearbeiten kann. Erfassungsbogen ausfüllen und durchfaxen Unsere Faxnummer ist 0641-4941-1477. Das Faxen dauert ca. 5 Minuten (14.400 bps). Und nur die Ruhe bewahren, wenn unser Fax mal besetzt ist. Im Zweifel einfach anrufen. Wir können für eilige auch eine zweite Linie aufmachen, die wir sonst brauchen, um Anfragen zu versenden oder schnell zu machen. Natürlich geht auch alles mit der Post. Die Adresse sehen Sie unten als letzte Zeile dieser Seite. (Die vollständigen Kontaktdaten finden Sie mit Klick auf "Kontakt" in der Fussleiste.) 1-3 Tage später haben Sie das Ergebnis Die Wabeco Subventionslotsen® sehen Ihren Erfassungsbogen durch und teilen Ihnen mit, ob Sie Hilfen in der Finanzierung zu erwarten haben. Erst danach wird Ihnen ein Angebot unterbreitet. Sie werden auch in etwa die Höhe der Einsparung durch unsere Unterstützung erfahren. Der nächste Schritt ist die Konzepterstellung Mit der Sicherheit, dass Ihr Projekt unterstützt werden kann, entscheiden Sie, ob Sie den Wabeco Subventionslotse® mit der Beratung beauftragen. Die notwendigen Schritte und unser Angebot entnehmen Sie der Auswertung Ihres Basisbogens. Die Arbeitsweise wird Ihnen auch in der Präsentation erläutert, wenn Sie im Kopf auf "Einfach" klicken. |